Termin:01.03.2021
Ort:Heilbronn, Zwickau
Arbeitssicherheit – Grundlagen, Einstieg, Aufgaben und Pflichten
Arbeits- und Gesundheitsschutz: Grundlagen, Begriffe, Gefährdungsanalyse, Gefahrenquellen, Prävention und Unterweisungen
Seminar-Nr: 1201
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Bedienerschulung für Gabelstapler
Führerschein für Flurförderfahrzeuge
Seminar-Nr: 1205
Details
Termin:30.06.2021
Ort:Heilbronn, München
DIN EN ISO 45001:2018 das Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem
Schulung zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO 45001:2018
Seminar-Nr: 1206
Details
Termin:01.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
DIN EN ISO 45001:2018 das Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem
Schulung zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO 45001:2018
Seminar-Nr: 8206
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
BKF Brücken- und Portalkranführer
Einweisung mit theoretischen und praktischen Grundkenntnissen zum Erwerb des Befähigungsnachweises gemäß VDI 2194 für führerhaus- und flurgesteuerte Brücken- und Portalkrane.
Seminar-Nr: 1209
Details
Termin:28.07. - 29.07.2021
Ort:Heilbronn, Stuttgart
Automotive - Core-Tools - Kompaktseminar
Kurzseminar - Übersicht über die Automotive - Core-Tools
Seminar-Nr: 1301
Details
Termin:09.03. - 10.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Automotive - Core-Tools - Kompaktseminar
Kurzseminar - Übersicht über die Automotive - Core-Tools
Seminar-Nr: 8301
Details
Termin:05.05. - 06.05.2021
Ort:Öhringen
VQP - Qualitätsvorausplanung: Grundlagen zum Controlplan
VQP - Qualitätsvorausplanung: Grundlagen und Anwendung der FMEA, des Controlplans bis zum Prüfplan
Seminar-Nr: 1302
Details
Termin:15.09.2021
Ort:Öhringen
APQP - Präventive Qualitätsplanung und Projektmanagement - Grundlagen
APQP - Präventive Qualitätsplanung und Projektmanagement: Grundlagen und Anwendungen
Seminar-Nr: 1303
Details
Termin:04.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
APQP - Präventive Qualitätsplanung und Projektmanagement - Grundlagen
APQP - Präventive Qualitätsplanung und Projektmanagement: Grundlagen und Anwendungen
Seminar-Nr: 8303
Details
Termin:07.06.2021
Ort:Heilbronn, Zwickau
PPAP / PPF-Bemusterungsverfahren
PPAP / PPF-Verfahren, Erstmusterprüfbericht und Freigabeunterlagen nach AIAG/VDA
Seminar-Nr: 1304
Details
Termin:08.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
PPAP / PPF-Bemusterungsverfahren
PPAP / PPF-Verfahren, Erstmusterprüfbericht und Freigabeunterlagen nach AIAG/VDA
Seminar-Nr: 8304
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
DMAIC-Zyklus - Tools zur Qualitätsverbesserung und Problemlösung in der Automobilindustrie
DMAIC-Roadmap mit den elementaren Qualitätswerkzeugen zum Erfolg
Seminar-Nr: 1309
Details
Termin:07.05.2021
Ort:Heilbronn, München, Öhringen
Produkthaftung, Gewährleistungsrecht und Risikoabsicherung
Produkthaftung und Risikoabsicherung im Unternehmen
Seminar-Nr: 1311
Details
Termin:15.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Produkthaftung, Gewährleistungsrecht und Risikoabsicherung
Produkthaftung und Risikoabsicherung im Unternehmen
Seminar-Nr: 8311
Details
Termin:29.03. - 30.03.2021
Ort:Mannheim
IATF 16949 - Workshop zur Umsetzung des Automotive-Standards
Methodenschulung - Umsetzung der Normenforderungen aus der IATF 16949
Seminar-Nr: 1313
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Revision IATF 16949:2016: Workshop zur Umstellung auf die neue Norm
Schulung mit extra Workshop zur Umsetzung der Normenanforderungen aus der IATF 16949:2016
Seminar-Nr: 1314
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Die neue IATF 16949:2016 und die DIN EN ISO 9001:2015 kombiniert: Umsetzung der neuen Normen
Schulung mit Workshop zur Umsetzung der Normenanforderungen aus der IATF 16949:2016 und DIN EN ISO 9001:2015
Seminar-Nr: 1315
Details
Termin:18.05. - 19.05.2021
Ort:Heilbronn, Öhringen, Stuttgart
IATF 16949:2016 der Qualitätsmanagement-Standard der Automobilindustrie
Seminar - Umsetzung der Normenanforderungen aus der IATF 16949:2016
Seminar-Nr: 1316
Details
Termin:25.06.2021
Ort:Heilbronn, Mannheim, Zwickau
IATF 16949:2016 - Die Anforderungen im Überblick
Methodenschulung - Umsetzung der Normenanforderungen aus der IATF 16949:2016
Seminar-Nr: 1317
Details
Termin:30.04.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
IATF 16949:2016 - Die neuen Anforderungen
Kurzschulung - Umsetzung der Schwerpunkte der neuen Norm der IATF 16949:2016
Seminar-Nr: 1319
Details
Termin:17.11. - 19.11.2021
Ort:Mannheim
Automotive - Risiko- und Reklamationsmanagement (Professional-Kurs)
Risiko- und Reklamationsmanagement in der Automobilindustrie (inkl. 8D-Methodik, Risikoanalyse und Bestimmung des Ausfallverhaltens)
Seminar-Nr: 1331
Details
Termin:08.09. - 09.09.2021
Ort:Heilbronn
Schadteilanalyse Feld, Befundungsprüfungen - Grundlagen
Befundungsprüfungen von Gewährleistungsausfälle in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 1332
Details
Termin:19.04. - 20.04.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Schadteilanalyse Feld, Befundungsprüfungen - Grundlagen
Befundungsprüfungen von Gewährleistungsausfälle in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 8332
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Einführung und Umsetzung der kundenspezifischen Anforderungen der BMW Group AG
Kundenspezifische Anforderungen, Anforderungen an Ihr Qualitätsmanagementsystem in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 1333
Details
Termin:12.04.2021
Ort:Mannheim, Stuttgart, Zwickau
Einführung und Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen der Daimler AG
Kundenspezifische Anforderungen, Anforderungen an Ihr Qualitätsmanagementsystem in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 1334
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Einführung und Umsetzung der kundenspezifischen Anforderungen von FCA
Kundenspezifische Anforderungen, Anforderungen an Ihr Qualitätsmanagementsystem in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 1335
Details
Termin:16.02.2021
Ort:Mannheim, Stuttgart, Zwickau
Einführung und Umsetzung der kundenspezifischen Anforderungen der FORD Motors Company
Kundenspezifische Anforderungen, Anforderungen an Ihr Qualitätsmanagementsystem in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 1336
Details
Termin:17.02.2021
Ort:Mannheim, Stuttgart, Zwickau
Einführung und Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen PSA und Renault
Kundenspezifische Anforderungen, Anforderungen an Ihr Qualitätsmanagementsystem in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 1337
Details
Termin:18.02.2021
Ort:Mannheim, Stuttgart, Zwickau
Einführung und Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen der Volkswagen AG
Kundenspezifische Anforderungen, Anforderungen an Ihr Qualitätsmanagementsystem in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 1338
Details
Termin:19.02.2021
Ort:Mannheim, Zwickau
Einführung und Übersicht über kundenspezifischen Anforderungen
Kundenspezifische Anforderungen, Anforderungen an Ihr Qualitätsmanagementsystem in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 1339
Details
Termin:19.02.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Einführung und Übersicht über kundenspezifischen Anforderungen
Kundenspezifische Anforderungen, Anforderungen an Ihr Qualitätsmanagementsystem in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 8339
Details
Termin:08.11. - 09.11.2021
Ort:Öhringen
Auditoren-Lehrgang - Turtle-Modell (Schildkrötenmodell=Prozessmodell)
Auditoren-Lehrgang nach dem Turtle-Modell für die Automobilindustrie (Schildkrötenmodell=Prozessmodell), inkl. Workshop
Seminar-Nr: 1341
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Heilbronn
Prozessauditor in der Automobilindustrie (1st & 2nd Party Auditor)
Auditorenausbildung auf Grundlage der DIN EN ISO 19011 mit autobilspezifischen Forderungen aus VDA 6.3 und IATF 16949
Seminar-Nr: 1345
Details
Termin:12.02.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
E-Learning-Seminar Übersicht über kundenspezifischen Anforderungen
Kundenspezifische Anforderungen, Anforderungen an Ihr Qualitätsmanagementsystem in der Automobilindustrie
Seminar-Nr: 1379
Details
Termin:01.07.2021
Ort:Heilbronn
MS Word - Aufbau mit langen Dokumenten
EDV-Anwendungsseminar Word, die effiziente Nutzung im Unternehmen
Seminar-Nr: 1421
Details
Termin:08.03.2021
Ort:Heilbronn, Öhringen
MS Excel - Grundlagen
EDV-Anwendungsseminar Excel - Grundlagen der Nutzung, Tabellengestaltung und programmierung
Seminar-Nr: 1431
Details
Termin:09.03. - 10.03.2021
Ort:Heilbronn, Öhringen
MS Excel- Aufbaukurs
EDV-Anwendungsseminar Excel - Aufbaukurs für Excel-Tabellen zur Vertiefung der Anwendungen, Verweise, Formeln, Pivotabellen und vieles mehr
Seminar-Nr: 1432
Details
Termin:11.03. - 12.03.2021
Ort:Heilbronn, Öhringen
MS Excel für Profis und die Qualitätssicherung
EDV-Anwendungsseminar Excel - Excel-Tabellen im Qualitätsmanagement (z.B. Analysen Fehlersammelkarten, Auswertungen wie Histogramm, Pareto usw.)
Seminar-Nr: 1433
Details
Termin:28.04. - 29.04.2021
Ort:Heilbronn, München
Energiemanagement-Grundlagen
Energiemanagement: Grundlagen, Begriffe, Aufbau eines EnM-Systems, etc.
Seminar-Nr: 1501
Details
Termin:22.02.2021
Ort:Heilbronn, München
DIN EN ISO 50001:2018 die neue Energiemanagementnorm, Umstellung mit Workshop
Schulung zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO 50001:2018
Seminar-Nr: 1506
Details
Termin:22.02.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
DIN EN ISO 50001:2018 die neue Energiemanagementnorm, Umstellung mit Workshop
Schulung zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO 50001:2018
Seminar-Nr: 8506
Details
Termin:03.05. - 04.05.2021
Ort:Heilbronn
Interner Energieauditor (gem. DIN EN ISO 50001:2018)
Auditoren-Lehrgang Interner Energieauditor für Energiemanagement-Fachkräfte (angel. an die DIN EN ISO 50001)
Seminar-Nr: 1510
Details
Termin:16.06.2021
Ort:Öhringen, Stuttgart
Fertigungstechnik Zerspanung
Grundlagenseminar Fertigungstechnik (Spanende Bearbeitung)
Seminar-Nr: 1601
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Einführung eines KANBAN-Systems
Grundlagen, Struktur und Planung für die Realisierung eines KANBAN-Systems
Seminar-Nr: 1605
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
CNC Grundlagen - Fräsen & Drehen
CNC Grundlagenschulung für Fräsen & Drehen
Seminar-Nr: 1611
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Heilbronn
Einführung in den 3D-Druck
Die additive Fertigung bzw. 3D-Druck-Technik bietet völlig neue Möglichkeiten und Ansätze in der Konstruktion, Fertigung und Herstellung verschiedenster Bauteile. Sie können Einzelstücke oder Serienbauteile nach Ihren individuellen Anforderungen drucken - mit der modernen 3D-Druck-Technologie ist (fast) alles möglich.
Mit dieser fortschrittlichen Technologie können Ihre Ideen und Entwürfe schnell fassbare und kostengünstige Wirklichkeit werden - mit erheblichem Einsparpotenzial für Prototypen, Einzelstücke oder Kleinserien.
Seminar-Nr: 1615
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Training für Führungskräfte
Grundlagenseminar und Workshop zur erfolgreichen Führung und Motivation
Seminar-Nr: 1641
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Erfolgreiche Teamführung
Methodentraining zur Teamführung und -motivation
Seminar-Nr: 1642
Details
Termin:19.04.2021
Ort:Öhringen
Ausbilderlehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO)
Ausbilderlehrgang
- Wochenendkurse
- Vollzeitkurs
- Kompaktkurs (Vorbereitungskurs)
Seminar-Nr: 1645
Details
Termin:13.02.2021
Ort:Öhringen
Ausbilderlehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO)
Ausbilderlehrgang
- Wochenendkurse
- Vollzeitkurs
- Kompaktkurs (Vorbereitungskurs)
Seminar-Nr: 1646
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Grundlagen Beschaffungsmanagement
Einführung zum Einkauf, Disposition und Lieferantenmanagement
Seminar-Nr: 1651
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Lieferantenmanagement - Grundlagen
Lieferantenmanagement - Lieferantenauswahl, Lieferantenbewertung und -entwicklung
Seminar-Nr: 1661
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Lieferantenmanagement - Aufbauschulung
Lieferantenmanagement - Einbindung der Lieferkette ins Unternehmen (Supply Chain Management), Kennzahlen und Vertragsgestaltung
Seminar-Nr: 1671
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Lieferantenmanagement im Einkauf, mit Rechts- und Vertragsgrundlagen
Komplettseminar mit allen Grundlagen zum Lieferantenmanagement, Vertragsrecht und der Lieferantenentwicklung
Seminar-Nr: 1672
Details
Termin:04.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Kundenspezifische Anforderungen, QSV's - Umgang, Nutzung, Vereinbarung
QSV's Umgang und Nutzung von Qualitätssicherungsvereinbarungen und kundenspezifischen Forderungen
Seminar-Nr: 1675
Details
Termin:10.06.2021
Ort:Öhringen
Aufgaben und Pflichten für Führungskräfte
Aufgaben und Pflichten der Führungskräfte (Führung, Unterweisung, Verknüpfung zu QM, UM und ASM)
Seminar-Nr: 1681
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Qualitätsorientiertes Personalmanagement in der Automobilindustrie
QM-Systemorientiertes Personalmanagement (PA-Auswahl, Anforderungen, Profil, Q-Matrix, Stellenbeschreibungen, Schulungsplan, Unterweisungen bis zur Wirksamkeitskontrolle)
Seminar-Nr: 1682
Details
Termin:26.04. - 27.04.2021
Ort:Heilbronn
Rechnungswesen: Kosten- und Leistungsrechnung im Unternehmen
Grundlagen zum Rechnungswesen im betrieblichen Alltag
Seminar-Nr: 1685
Details
Termin:31.05. - 02.06.2021
Ort:Heilbronn
Buchführung und Jahresabschlussvorbereitung / Jahresabschluss
Grundlagen für Unternehmer und Führungskräfte
Seminar-Nr: 1686
Details
Termin:08.06. - 09.06.2021
Ort:Heilbronn
Jahresabschluss aufbereiten und auswerten
Grundlagen für Unternehmer und Führungskräfte
Seminar-Nr: 1687
Details
Termin:08.02.2021
Ort:Heilbronn
Bedeutung und Bewertung von geringwertigen Wirtschaftsgütern selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen
Grundlagen für Unternehmer und Führungskräfte
Seminar-Nr: 1688
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Einführung in das Projektmanagement
Grundlagen und Methoden im erfolgsorientierten Projektmanagement
Seminar-Nr: 1691
Details
Termin:17.05. - 19.05.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Einführung in das Projektmanagement
Grundlagen und Methoden im erfolgsorientierten Projektmanagement
Seminar-Nr: 8691
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Agile Methoden im Projektmanagement
Projektmanagementmethoden zur erfolgreichen Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten.
Seminar-Nr: 1692
Details
Termin:10.06. - 11.06.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Agile Methoden im Projektmanagement
Projektmanagementmethoden zur erfolgreichen Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten.
Seminar-Nr: 8692
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Kreative Projektarbeit
Kreativ im Projekt - Ideen und Problemlösungsansätze finden
Seminar-Nr: 1693
Details
Termin:28.06. - 29.06.2021
Ort:München, Öhringen
Grundlagen Projektierung und Projektmanagement (inkl. APQP)
Grundlagen und Methoden im erfolgsorientierten Projektmanagement
Seminar-Nr: 1694
Details
Termin:15.03. - 17.03.2021
Ort:Heilbronn, Zwickau
Qualitätsmanagement - Grundlagen
Qualitätsmanagement: Grundlagenwissen, Begriffe, Methoden und Qualitätskosten
Seminar-Nr: 1701
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
QM aus Kundensicht
Qualitätsmanagement aus Kundensicht (Basisschulung für Mitarbeiter)
Seminar-Nr: 1703
Details
Termin:05.03.2021
Ort:Öhringen
DIN EN ISO 9001 Workshop zur Normenumsetzung
Methodenschulung - Umsetzung der Normenforderungen aus der DIN EN ISO 9001
Seminar-Nr: 1705
Details
Termin:05.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
DIN EN ISO 9001 Workshop zur Normenumsetzung
Methodenschulung - Umsetzung der Normenforderungen aus der DIN EN ISO 9001
Seminar-Nr: 8705
Details
Termin:19.07.2021
Ort:Heilbronn
DIN EN ISO 9001:2015 Workshop zur Umstellung auf die neue Norm
Schulung zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001:2015
Seminar-Nr: 1706
Details
Termin:18.03. - 19.03.2021
Ort:Heilbronn, Zwickau
Interner QM-Auditor - Grundausbildung
Auditorenausbildung - Interner Auditor mit Grundlagenseminar aus Basis der ISO 9001
Seminar-Nr: 1710
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
Qualitätsplanung - allgemeine Grundlagen
Qualitätsvorausplanung (VQP): Grundlagen und Anwendungen mit Verweis auf den APQP
Seminar-Nr: 1711
Details
Termin:22.03.2021
Ort:Heilbronn, Zwickau
FMEA - Grundlagen
FMEA - Fehler Möglichkeiten und Einfluss-Analyse, Techniken und Methodik, inkl. Workshop
Seminar-Nr: 1712
Details
Termin:23.03. - 24.03.2021
Ort:Heilbronn, Zwickau
FMEA - Intensivkurs, inkl. Workshop & Info's zum neuen AIAG/VDA-Handbuch
FMEA - Fehler Möglichkeiten und Einfluss-Analyse, Techniken und Methodik, inkl. Workshop
Seminar-Nr: 1713
Details
Termin:23.03. - 24.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
FMEA - Intensivkurs, inkl. Workshop & Info's zum neuen AIAG/VDA-Handbuch
FMEA - Fehler Möglichkeiten und Einfluss-Analyse, Techniken und Methodik, inkl. Workshop
Seminar-Nr: 8713
Details
Termin:14.09.2021
Ort:Öhringen
Kritische und besondere Merkmale
Seminar Festlegung und Absicherung kritischer und besonderer Merkmale in der Entwicklung
Seminar-Nr: 1714
Details
Termin:28.10. - 29.10.2021
Ort:Mannheim
SPC - Statistische Prozesslenkung - Grundlagen
SPC - Statistische Prozesslenkung: Grundlagenkurs,
Seminar-Nr: 1715
Details
Termin:17.05.2021
Ort:Mannheim, Zwickau
Prüfmittelmanagement - Grundlagen
Grundlagenwissen: Prüfmittelmanagement inkl. Prüfmittelfähigkeitsuntersuchungen und –berechnungen
Seminar-Nr: 1716
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
7 Qualitätswerkzeuge (Q7) - Methodenschulung
Die 7 elementaren Qualitätswerkzeuge (Q7): von der Fehlersammelkarte bis zur Qualitätsregelkarte,
Seminar-Nr: 1721
Details
Termin:29.11.2021
Ort:Öhringen
Lean-Management und 5S - Methodenschulung
Lean-Management und 5S im Shopfloor - Managementmethoden und Anwendungsbeispiele
Seminar-Nr: 1723
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
KVP - Methodenschulung
KVP – ein Workshop mit Methoden und Tipps zum betrieblichen Verbesserungsprozess
Seminar-Nr: 1724
Details
Termin:08.12. - 09.12.2021
Ort:Heilbronn
1st & 2nd Party QM-Auditor - spezialisiert auf Lieferantenauditor
Interner Qualitätsmanagement-Auditor nach DIN EN ISO 19011 und DIN EN ISO 9001:2015 mit Schnittstelle zu Lieferantenaudits
Seminar-Nr: 1730
Details
Termin:25.03. - 26.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn
8D-Systematik und Problemlösungsmethoden
8D-Systematik, Problemanalyse, analytische Fehlerursachen-Untersuchung (5 Why, Ishikawa und Ist-/Ist-Nicht-Analyse)
Seminar-Nr: 1741
Details
Termin:25.03. - 26.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn
8D-Systematik und Problemlösungsmethoden
8D-Systematik, Problemanalyse, analytische Fehlerursachen-Untersuchung (5 Why, Ishikawa und Ist-/Ist-Nicht-Analyse)
Seminar-Nr: 8741
Details
Termin:06.09. - 07.09.2021
Ort:Öhringen
Beanstandungsmanagement - Grundlagen
Effizientes Beanstandungsmanagement - Einführung im Unternehmen mittels Problemlösungsmethoden zur Kostensenkung
Seminar-Nr: 1743
Details
Termin:31.03. - 01.04.2021
Ort:München, Öhringen
Problemlösungsmethoden - Intensivkurs
Seminar Problemlösungsmethoden mit Intensivtraining und Findung von Lösungsmöglichkeiten über Kreativmethoden
Seminar-Nr: 1744
Details
Termin:25.10. - 26.10.2021
Ort:Öhringen
WSP - Werkerselbstprüfung - Grundlagen für Führungskräfte
QS - Werkerselbstprüfung - Schulung für Führungskräfte, Planer und Anwender
Seminar-Nr: 1751
Details
Termin:10.06. - 11.06.2021
Ort:Öhringen
WSP - Werkerselbstprüfung - Grundlagen für Führungskräfte
QS - Werkerselbstprüfung - Schulung für Führungskräfte, Planer und Anwender
Seminar-Nr: 8751
Details
Termin:02.07.2021
Ort:Düsseldorf, Öhringen
WSP - Werkerselbstprüfung - Schulung für Werker
QS - Werkerselbstprüfung - Einführung und Schulung für Werker und Anwender
Seminar-Nr: 1752
Details
Termin:04.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Kundenspezifische Anforderungen, QSV's - Umgang, Nutzung, Vereinbarung
QSV's Umgang und Nutzung von Qualitätssicherungsvereinbarungen und kundenspezifischen Forderungen
Seminar-Nr: 1761
Details
Termin:07.05.2021
Ort:Heilbronn, München, Öhringen
Produkthaftung, Gewährleistungsrecht und Risikoabsicherung
Produkthaftung und Risikoabsicherung im Unternehmen
Seminar-Nr: 1771
Details
Termin:26.04.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
QM aus Kundensicht
Qualitätsmanagement aus Kundensicht (Sensibilisierungsschulung für Mitarbeiter)
Seminar-Nr: 1789
Details
Termin:16.06. - 17.06.2021
Ort:Öhringen
Umweltmanagement-Grundlagen
Umweltmanagement: Grundlagen, Begriffe, Aufbau eines UM-Systems, Umweltrecht, Rechtskataster, etc.
Seminar-Nr: 1801
Details
Termin:18.06.2021
Ort:Öhringen
Umwelt - Rechtsgrundlagen und gesetzliche Anforderungen
Umweltmanagement - Rechtliche Anforderungen und Grundlagen
Seminar-Nr: 1802
Details
Termin:02.03.2021
Ort:Mannheim, Heilbronn, München
DIN EN ISO 14001:2015 die neue Umweltmanagementnorm, Umstellung mit Workshop
Schulung zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO 14001:2015
Seminar-Nr: 1806
Details
Termin:02.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
DIN EN ISO 14001:2015 die neue Umweltmanagementnorm, Umstellung mit Workshop
Schulung zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO 14001:2015
Seminar-Nr: 8806
Details
Termin:22.06. - 23.06.2021
Ort:Heilbronn, München
Interner Umweltmanagementauditor (gem. an die DIN EN ISO 14001)
Auditoren-Lehrgang Interner Umweltmnanagementauditor für Umwelt-Fachkräfte (angel. an die DIN EN ISO 14001)
Seminar-Nr: 1810
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Öhringen
DMAIC-Zyklus - Tools zur Qualitätsverbesserung und Problemlösung in der Luftfahrtindustrie
DMAIC-Roadmap mit den elementaren Qualitätswerkzeugen zum Erfolg
Seminar-Nr: 1890
Details
Termin:21.06.2021
Ort:Heilbronn, München
DIN EN 9100:2017 - Die neuen Anforderungen
Methodenschulung - Umsetzung der Normenanforderungen aus der DIN EN 9100:2017
Seminar-Nr: 1896
Details
Termin:27.09.2021
Ort:Öhringen
Prozesse, Kennzahlen und Ziele einfach und effektiv gestalten
Einführung, Steuerung und Überwachung von Prozesskennzahlen in der Unternehmensführung
Seminar-Nr: 1901
Details
Termin:26.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Prozesse, Kennzahlen und Ziele einfach und effektiv gestalten
Einführung, Steuerung und Überwachung von Prozesskennzahlen in der Unternehmensführung
Seminar-Nr: 8901
Details
Termin:20.12. - 22.12.2021
Ort:Öhringen
BSC - Balanced Scorecard - Kennzahlensystem
Einführung und Anwendung der BSC (Balanced Scorecard) als Projekt im Unternehmen
Seminar-Nr: 1902
Details
Termin:10.06.2021
Ort:Öhringen
Aufgaben und Pflichten für Führungskräfte
QM-Systemorientierte Aufgaben und Pflichten der Führungskräfte (Führung, Unterweisung, Verknüpfung zu QM, UM und ASM)
Seminar-Nr: 1903
Details
Termin:auf Anfrage
Ort:Heilbronn
Datenschutz und Grundlagen zur neuen Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO
Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen
Seminar-Nr: 1905
Details
Termin:07.05.2021
Ort:Heilbronn, München, Öhringen
Produkthaftung, Gewährleistungsrecht und Risikoabsicherung
Produkthaftung und Risikoabsicherung im Unternehmen
Seminar-Nr: 1911
Details
Termin:04.03.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Kundenspezifische Anforderungen, QSV's - Umgang, Nutzung, Vereinbarung
QSV's Umgang und Nutzung von Qualitätssicherungsvereinbarungen und kundenspezifischen Forderungen
Seminar-Nr: 1912
Details
Termin:10.11. - 11.11.2021
Ort:Öhringen
Grundlagen Umsatzsteuerrecht
Grundlagen, Überblick, praxisorientierte Handhabung
Seminar-Nr: 1990
Details
Termin:04.05. - 05.05.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Grundlagen Umsatzsteuerrecht
Grundlagen, Überblick, praxisorientierte Handhabung
Seminar-Nr: 8990
Details
Termin:01.03. - 02.03.2021
Ort:Öhringen
Einführung in das Umsatzsteuerrecht
Grundlagen, Überblick, praxisorientierte Handhabung
Seminar-Nr: 1991
Details
Termin:27.04.2021
Ort:München, Öhringen
Umsatzsteuerrecht -
Überblick und aktuelle Änderungen
Aktuelles Umsatzsteuerrecht - Überblick und aktuelle Änderungen
Seminar-Nr: 1992
Details
Termin:27.04.2021
Ort:Düsseldorf, Heilbronn, Mannheim, München, Stuttgart, Zwickau
Umsatzsteuerrecht -
Überblick und aktuelle Änderungen
Aktuelles Umsatzsteuerrecht - Überblick und aktuelle Änderungen
Seminar-Nr: 8992
Details
Termin:10.06. - 11.06.2021
Ort:Heilbronn
Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
Grundlagen zur Bilanzierung und Besteuerung im Unternehmen in 3 Modulen mit jeweils 2 Tage
Seminar-Nr: 1998
Details